Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

der abgeordnet

  • 1 convoy

    noun
    Konvoi, der

    in convoyim Konvoi

    * * *
    ['konvoi]
    1) (a group of ships, lorries, cars etc travelling together: an army convoy.) der Konvoy
    2) (a fleet of merchant ships escorted for safety by warships.) der Geleitzug
    * * *
    con·voy
    [ˈkɒnvɔi, AM ˈkɑ:n-]
    I. n
    1. (by sea) Konvoi m, Geleit nt
    2. (by road) Konvoi m
    \convoy of cars Fahrzeugkonvoi m
    \convoy of trucks Lkw-Konvoi m
    to form a \convoy einen Konvoi bilden
    in \convoy im Konvoi
    shall we drive to the party in \convoy? sollen wir gemeinsam zur Party fahren?
    under \convoy unter Geleitschutz
    II. vt
    to \convoy sb jdn eskortieren [o begleiten]
    a couple of tanks \convoyed the trucks across the border eine Gruppe von Panzern brachte die Lkws im Konvoi über die Grenze
    * * *
    ['kɒnvɔɪ]
    1. n
    1) (= escort) Konvoi m, Geleit nt

    under convoymit Geleitschutz, unter Konvoi

    to be on convoy dutyals Geleitschutz abgeordnet sein

    2) (= vehicles under escort fig) Konvoi m; (= ships also) Verband m

    in convoy — im Konvoi/Verband

    2. vt
    Geleitschutz geben (+dat), begleiten
    * * *
    convoy [ˈkɒnvɔı; US ˈkɑn-]
    A s
    1. Geleit n, Begleitung f, Schutz m
    2. MIL
    a) Eskorte f, Bedeckung f
    b) auch allg (Wagen)Kolonne f, Konvoi m
    c) (bewachter) Transport
    3. SCHIFF Geleitzug m, Konvoi m:
    sail under convoy im Geleitzug fahren
    B v/t [a. kənˈvɔı] Geleitschutz geben (dat), eskortieren
    * * *
    noun
    Konvoi, der
    * * *
    n.
    Geleit -e n.
    Geleitzug m.
    Kolonne -n f.

    English-german dictionary > convoy

  • 2 delegate

    1. noun
    Delegierte, der/die
    2. transitive verb
    1) (depute) delegieren
    2) (commit)

    delegate something [to somebody] — etwas [an jemanden] delegieren; abs.

    he does not know how to delegateer will alles selbst erledigen

    * * *
    1. ['deləɡeit] verb
    (to give (a piece of work, power etc) to someone else: He delegates a great deal of work to his assistant.) übertragen
    2. [-ɡət, ]( American[) -ɡeit] noun
    (an elected representative (to a conference, Parliament, committee etc): The delegates met in the conference room.) der/die Delegierte
    - academic.ru/19320/delegation">delegation
    * * *
    del·egate
    I. n
    [ˈdelɪgət]
    Delegierte(r) f(m)
    to send a \delegate einen Delegierten/eine Delegierte entsenden
    II. vt
    [ˈdelɪgeɪt]
    to \delegate sb jdn als Vertreter/Vertreterin [aus]wählen
    to \delegate sb to do sth jdn dazu bestimmen, etw zu tun
    he was \delegated to meet new arrivals man wählte ihn zur Begrüßung der Neuankömmlinge aus
    2. (assign task)
    to \delegate sth to sb power, authority, responsibility etw auf jdn übertragen
    to \delegate sb to do sth jdn zu etw dat ermächtigen
    III. vi
    [ˈdelɪgeɪt]
    delegieren
    * * *
    ['delIgeɪt]
    1. vt
    person delegieren; authority, power übertragen (to sb jdm); responsibility, job delegieren (to sb an jdn)

    to delegate sb to do sthjdn dazu abordnen or damit beauftragen, etw zu tun

    2. vi
    delegieren
    3. n
    Delegierte(r) mf
    * * *
    A s [ˈdelıɡət; -ɡeıt] Delegierte(r) m/f(m), Abgeordnete(r) m/f(m), Bevollmächtigte(r), Vertreter(in), Beauftragte(r) m/f(m)
    B v/t [-ɡeıt]
    1. abordnen, delegieren, als Delegierten entsenden
    2. jemanden bevollmächtigen, Vollmachten etc übertragen, anvertrauen ( to sb jemandem):
    delegate authority to sb jemandem Vollmacht erteilen
    C adj [-ɡət; -ɡeıt] delegiert, abgeordnet, beauftragt
    * * *
    1. noun
    Delegierte, der/die
    2. transitive verb
    1) (depute) delegieren

    delegate something [to somebody] — etwas [an jemanden] delegieren; abs.

    * * *
    adj.
    delegiert adj. n.
    Abgesandte m.,f.
    Beauftragte f.
    Beauftragte m.,f. v.
    delegieren v.
    entsenden v.

    English-german dictionary > delegate

См. также в других словарях:

  • Der Seeleningenieur — Der Seeleningenieur. Amüsantes zu den alten Themen des Lebens – Frauen, Schicksal, Träume, Arbeiterklasse, Spitzel, Liebe und Tod ist ein Roman von Josef Škvorecký, der 1977 im tschechischen Exil Verlag Sixty Eight Publishers in Toronto unter dem …   Deutsch Wikipedia

  • Landesbestallte, der — Der Landesbestallte, oder Landesbestellte, des n, plur. die n, in einigen Provinzen, z.B. in Schlesien, ein Abgeordneter des Adels, besonders so fern er zu dem Landrechte abgeordnet ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 11. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „von der Tann“ — Das Königlich Bayerische 11. Infanterie Regiment von der Tann war ein Verband der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war zuletzt Regensburg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung und Entwicklung 1.2 Krieg gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Elfenbeinküste — Die Geschichte der Elfenbeinküste ist die Geschichte des modernen westafrikanischen Staates Elfenbeinküste (französisch Côte d’Ivoire), der gleichnamigen französischen Kolonie, aus der dieser Staat entstanden ist, sowie die Geschichte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „von der Tann“ Nr. 11 — Das Infanterie Regiment „von der Tann“ Nr. 11 war ein Verband der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war zuletzt Regensburg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung und Entwicklung 1.2 Krieg gegen Preußen und Russland …   Deutsch Wikipedia

  • Chaka Zulu: Der afrikanische Napoleon —   Chaka Zulu, der Gründer der Zulu, mit fast 7 Millionen Menschen eines der größten Völker im heutigen Südafrika, war ein Furcht einflößender und faszinierender Mann. Tausende von Menschen konnte er an sich binden, aus kleinen zersplitterten… …   Universal-Lexikon

  • Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW — Die Finanzverwaltung NRW ist die Gesamtheit aller Steuer und Finanzbehörden des Landes Nordrhein Westfalen. Insbesondere gehören die örtlichen Finanzämter ihr an. Inhaltsverzeichnis 1 Struktur der Finanzverwaltung 1.1 Struktur und Aufgaben der… …   Deutsch Wikipedia

  • Scaramouche, der galante Marquis — Filmdaten Deutscher Titel Scaramouche, der galante Marquis Originaltitel Scaramouche …   Deutsch Wikipedia

  • Scaramouche - Der Mann mit der Maske — Filmdaten Deutscher Titel: Scaramouche, der galante Marquis Originaltitel: Scaramouche Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1952 Länge: 115 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Kriminaltechnisches Institut der Sicherheitspolizei — Als Kriminaltechnisches Institut der Sicherheitspolizei (KTI), in Darstellungen oft verkürzt nur Kriminaltechnisches Institut genannt, wurde ab 1939 eine Abteilung des Reichssicherheitshauptamtes geführt. Mitarbeiter des Kriminaltechnischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Nettelbladt (der Ältere) — Christian Nettelbladt (* 2. Oktober 1696[1] in Stockholm; † 12. August 1775 in Wetzlar) war ein deutscher Jurist. Er war neben Hermann Heinrich von Engelbrecht und Augustin von Balthasar einer der bedeutendsten Greifswalder Rechtswissenschaftler… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»